• Jahresprogramm
  • Versammlungen
  • Zyklen
  • Exkursionen
  • Dies & Das
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
  • Thurgauer Historiker:innen

Dies & Das

Vortrag: Tiere und Pflanzen als historische Quellen? Ja, sicher!
Dienstag, 24. Oktober 2023, 19 Uhr; Seminarraum des Staatsarchivs, Frauenfeld

Unter dem Titel «KUMiT» (Klima und Umwelt im Thurgau) läuft seit 2019 ein Projekt mit dem Ziel, Klima- und Umweltdaten der letzten 15'000 Jahre im Kanton Thurgau zu gewinnen; Hauptquelle sind dabei Ablagerungen am Grund von Hüttwiler- und Bichelsee. Im Fokus des Vortrags stehen die letzten 2'000–3'000 Jahre, für die zum grossen Teil neben archäologischen auch schriftliche Quellen zur Verfügung stehen, die aber kaum oder nur selten Informationen über Wetter, Klima und Umweltbedingungen geben. Vortrag von Hansjörg Brem (Leiter Amt für Archäologie Thurgau) und Urs Leuzinger (Archäologe Amt für Archäologie Thurgau).

 

Vorankündigung:

Vernissage zum neuen Band der Thurgauer Beiträge zur Geschichte 161 (2023): «Frauen stimmen – Frauenstimmen»
Rathaus Weinfelden, 12. Dezember 2023

 

Für Hinweise auf Aktualitäten beachten Sie auch die Meldungen auf Instagram: @thurgauerhistoriker_innen